Massage

Eine sehr gute Massage unterscheidet sich von einer guten Massage durch ihre Individualität – je besser sie auf dich zugeschnitten ist, desto wirkungsvoller ist sie. Abgestimmt auf deine Bedürfnisse, Wünsche und Beschwerden. Ich helfe dir mit der richtigen Massage gezielt Verspannungen zu lösen, die Energie in deinem Körper zum Fliessen zu bringen und dein Wohlbefinden zu steigern. Denn eine Massage tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch der Seele. Das tönt jetzt zwar furchtbar esoterisch, fühlt sich aber wunderbar an. Probiers!

Wann ist eine Massage sinnvoll?

Kneten und walken wirken über die Muskulatur tief in das Gewebe hinein und schaffen so Beweggründe zur Heilung. Hast Du bereits Symptome, die durch eine Massage gelindert werden können, ist eine Anwendung sehr zu empfehlen. Hierzu zählen mechanische Beschwerden des Bewegungsapparates, Erkrankungen der Atemwege wie Asthma oder chronische Bronchitis, verschiedene Hautkrankheiten, neurologische Störungen, Multiple Sklerose oder Morbus Parkinson. Massage kann helfen, aus persönlichen Krisen herauszufinden, die als Reaktion auf andauernden Stress und Überbelastung am Arbeitsplatz und/oder in der Familie (wie z.B. ein Burnout) auftreten.

Klassische Ganzkörpermassage
Die medizinische Massage löst verkrampfte Muskeln und verklebte Faszien, vermag deinen Blutdruck herabzusetzen, deinen Stoffwechsel anzuregen, deine Schmerzen zu lindern. Sie kann seelische Verspannungen und stressbedingte Symptome positiv beeinflussen.

Triggerpunkt Therapie
Triggerpunkte sind kleine Knoten im Bindegewebe, die durch Muskelverspannungen, Fehl- oder Schonhaltung, Überbeanspruchung oder Verletzungen und Zerrungen entstehen. Oft strahlen sie den Schmerz auch in andere Körperbereiche aus. 

Super-Speed-Shoulder-Massage
beugt bei Symptomen wie Tinnitus, Kopfschmerzen, Migräne, Zähneknirschen und Schwindel vor. Ausgelöst durch grossen Zeitdruck und sitzende Arbeitshaltungen vor einem oder zwei Bildschirmen.

Maya-Abdominal-Massage 
Unsere Gebärmutter ist nicht nur der Ort, an dem neues Leben geschaffen wird, sie ist unser weibliches Kraftzentrum. Hier sitzen unsere Gefühle und unsere Intuition. Unterdrückte Emotionen wie Angst, Wut und Ärger sorgen für ständige Spannung und Einschränkung der Durchblutung. So kann Lebensenergie nicht mehr frei fließen. Die Maya-Bauchmassage macht die blockierten Energiebahnen wieder frei und fliessend.

Massage für die schwangere Frau
Die entspannende Wirkung der Schwangerschaftsmassage reduziert nachweislich Stresshormone im Körper. Die Beruhigung des Nervensystems wird auch von deinem Baby wahrgenommen. Sie fördert längere Tiefschlaf-Phasen, lindert Schwellungen in Beinen und Fingern, entlastet die Gelenke, pflegt die Haut, beruhigt Körper und Seele und natürlich auch das Kind.

Cranio Fasciale Therapie
Die Cranio Fasciale Therapie CFT konzentriert sich auf die Behandlung von Funktionsstörungen im Kopf- und Nackenbereich, sowie deren Einfluss auf das tägliche Leben der Patient:innenen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der sogenannten Leitsymptomatik, während die spezifische Diagnose eine untergeordnete Rolle spielt. Ich analysiere und behandle die Funktionsstörungen nach meinen aktuellen Erfahrungswerten, Erkenntnissen und Methoden. Dabei lege ich besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Patient:innen. Beschwerdebilder werden transparenter und Patienten wirken aktiv an ihrer Genesung mit. Ziel ist es, nicht nur die akuten Beschwerden zu lindern, sondern auch langfristige Verbesserungen zu erzielen. Durch eine individuelle und ganzheitliche Herangehensweise unterstütze ich die Patient:innen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und die Ursachen ihrer Beschwerden zu beseitigen.

DTM Deep Tissue Massage
Die Tiefengewebsmassage zielt darauf ab, tiefere Gewebestrukturen von Muskeln und Faszien zu behandeln, indem sie die Muskelfunktionen verbessert und somit den Muskeln mehr Bewegungsfreiheit gibt. Chronische Muskelverspannungen, die durch Verletzungen oder Überbeanspruchung verursacht werden, können zu schmerzhaften Verklebungen führen, die Bewegungen verhindern. Durch die Anwendung von Druck und Reibung löst die Tiefengewebsmassage Verklebungen auf und stellt die Bewegungsfreiheit wieder her. Außerdem werden Kollagenfasern gelöst, was zusätzlich die Flexibilität fördert. Bei einer Tiefengewebsmassage wird tiefer Druck auf die Muskeln ausgeübt, wodurch sich die Blutzirkulation erhöht. Ebenso werden bei diesem Prozess Abfallprodukte ausgeschwemmt und die Muskeln entspannen sich.
Die Tiefengewebsmassage löst Muskelverspannungen, verbessert die Durchblutung und hilft bei der Schmerzlinderung, steigert die Blutzirkulation und erhöht die Elastizität des Gewebes. 

Preisliste

Dauer: Mit dem Tarif 590 basiert der Preis einer Massage auf der Basis pro Minute, in meinem Fall kosten 10min CHF 20.-

Ganzkörpermassage60 minCHF 120.-
90 minCHF 180.-
Teilkörpermassagen
(Nacken und Schultern, Rücken, Lenden, Füsse, Schädel und Kopf)
30 minCHF  60.-

Anerkennung der Krankenkassen
für EMR-Therapeuten 2020, ZSR-Registernummer E119763, siehe Liste (PDF)